Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aussagen | |||||||
| die Aussage (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
| statement | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| testimony [JURA] | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| proposition | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| evidence kein Pl. | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| predication | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| conclusion | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| declaration | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| information kein Plural | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| giving of evidence [JURA] | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| assertion [COMP.] | die Aussage Pl.: die Aussagen - in der Aussagenlogik [KI] | ||||||
| positive statements Pl. | positive Aussagen | ||||||
| conflict of statements | Widerstreit der Aussagen | ||||||
| forward-looking statements [FINAN.] | zukunftsgerichtete Aussagen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| declarative Adj. | Aussage... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I wish to instruct you that you have the privilege to refuse to give evidence in case you would incriminate yourself by your statement. | Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Sie die Aussage verweigern können, falls Sie sichAkk. dadurch selbst belasten würden. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Höfliche Aufforderungen und Aussagen Der Konjunktiv II wird auch in höflichen Bitten und Aufforderungen verwendet. Er klingt weniger schroff als der Imperativ oder der Indikativ. Eine Aufforderung wird oft in eine Fra… |
| „Some“, „any“ und ihre Zusammensetzungen Some wird bei positiven und any bei negativen Aussagen oder Erwartungen verwendet. |
| Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Werbung






